Wer sind wir

Mitglieder

Wir sind eine Gruppe von 32 Sängern, die durch unsere Freude am Singen eine lange Tradition in unserem Bündner Dorf fortsetzen. Wir haben ein grosses Portfolio an traditionellen und neuen Liedern, die wir gerne singen und die wir jedes Jahr mit Hilfe unseres engagierten  Chorleiters erweitern!

Sänger
1
Jahre
0

180 Jahre Männerchor Jenins – Ein Jubiläum, welches Tradition und Aufbruch zusammenbringt

«Die oben genannten Gemeindebürger werden angehalten, während der Woche bei ihren Familien zu bleiben und nur jeweils nach der sonntagsabendlichen Gesangsprobe einen Trunk zu sich zu nehmen.» Dies ist die erste erhaltene Erwähnung unseres Chors im Archiv der Gemeinde Jenins. Anlass genug, unser über 180-jähriges Bestehen gebührend zu feiern.

Safe the Date:  2./3. Mai 2025 

 

Aktivitäten

Es geht bald wieder Los!

Am 17. Oktober startet unser neues Sängerjahr – das 180. in unserer Vereinsgeschichte. Hauptschwerpunkt wird deshalb unser Jubiläumsanlass vom 2./3. Mai 2025 sein. Acht Chöre werden unser Dorf zum Klingen bringen, wenn sie in der Kirche und bei einigen Winzern im Dorf ihre Lieder präsentieren. Wir dürfen unter anderem internationale Kreise ziehen, da unsere Freunde des Männerchor Leipzig Nord unser Jubiläum nutzen und es mit einer Vereinsreise kombinieren.

 

eidgenössisches Sängerfest
-20
Note
0

Repertoire (Auszug)

Dieses Jahr konnten wir im Projekt «Alpenglühen – ein etwas anderer Heimatabend» aus dem Vollen schöpfen …

Wir «Luagend vo Bärga und Tal», schauen hinauf zu «Bergeshöhen, auf die einsam Gondelbahen ziehn» und was das mit den «Sennen, Bauern und Knechten» macht, die die «Country roads» nutzen. Die beiden Protagonisten der szenischen Überleitungen unterhalten sich über Hobbies. Ein «Jägerchor» erzählt etwas über die männliche Faszination der Jagd, die dann in eine Kombination von «Jagd und Wein» übergeht. Dem gegenüber schwärmt die weibliche Seite eher vom Reisen «In the jungle», davon «Frei wie der Wind» zu sein oder von den berührenden Stimmen des Ostens, die mit «Tjebje Pojem» um Frieden bitten und ein wenig die grossen, weiten Steppen Kontinentaleuropas herbeizaubern.

Ganz sehnsüchtig philosophiert das Paar über den «Stern», der vielleicht schon erloschen ist, die Hymne «Allas steilas» und dem «Tschiel nocturn», der so schön am Firmament zu sehen ist.

Die Geschichte gipfelt darin, dass «Ohne dich» gar nichts geht, wenn man «Weit, weit weg» ist und die beiden einsehen, wie wichtig es ist, «Blueme» rechtzeitig zu schenken.

Mitmachen

Wir sind sehr offen und freuen uns auf neue Mitglieder, jung oder alt. Wenn Du also Deinen Donnerstagabend aufpeppen möchten, kontaktiere einfach unseren Präsidenten Rolf Bless und komm auf eine Schnupperprobe vorbei!

Sponsoring / Spenden

Durch den Erlös aus unserem Raclette-Stand am Herbstfest und durch freundliche Spenden unserer Gönner können wir uns einige interessante und lohnende Vereinsaktivitäten leisten. Im Jahr 2018 nahmen wir zum Beispiel am Rezia Cantat in Chiavenna teil, wo wir in einigen schönen Kirchen sangen und uns von anderen Chören inspirieren liessen. Im 2022 haben wir nach dem Eidgenössischen eine Vereinsreise Richtung Kempten unternommen. Die 100-Jahr-Feier des MC Samedan nahmen wir letztes Jahr zum Anlass, das Engadin etwas genauer zu erkunden.

Kommentare

Da singt das Herz
Koni, Marco, Christian, Konrad, This
2. Tenor
Auch die Freundschaft kommt nicht zu kurz.
Marco H.
1. Tenor
Da fahren wir auch mal mit dem Schiff
Curdin C.
Schwimmer
Das Singen ist eine freundschaftliche Sportart.
Nick S.
2. Tenor